Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten gemäß den gesetzlichen Vorgaben, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
Berlinhaushoch.de
Nordhäuser Straße 11
99706 Sondershausen
Deutschland
E-Mail: [email protected]
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Bei der Nutzung unserer Website werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Hierbei handelt es sich um Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, sowie um Informationen, die automatisch beim Besuch der Website erfasst werden.
2.1. Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Angaben, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Dazu gehören insbesondere:
-
- Name
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Adresse
- IP-Adresse
2.2. Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Dies sind insbesondere:
- IP-Adresse
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Referrer-URL
- Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht direkt mit Ihrer Person verknüpfbar und dienen uns lediglich dazu, die Nutzung unserer Website zu analysieren und mögliche technische Probleme zu beheben.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
- Bereitstellung der Website und ihrer Funktionen
- Durchführung von Kommunikationsmaßnahmen
- Analyse der Nutzung unserer Website
- Verbesserung unseres Angebots
4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
5. Weitergabe von Daten
Es erfolgt keine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte, es sei denn, dies ist zur Verwirklichung der oben genannten Zwecke erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.
6. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und verschiedene Informationen speichern. Sie dienen dazu, die Benutzung der Website zu erleichtern und zu verbessern. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers jederzeit deaktivieren.
7. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
- Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO).
- Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO).
- Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO).
- Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO).
- Datenübertragbarkeit zu verlangen (Art. 20 DSGVO).
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen (Art. 21 DSGVO).
Um Ihre Rechte auszuüben, können Sie sich jederzeit an uns unter den angegebenen Kontaktdaten wenden.
8. Datensicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die aktuelle Version ist jederzeit auf unserer Website abrufbar.
10. Kontakt
Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzerklärung haben, können Sie uns jederzeit unter der oben genannten Adresse kontaktieren.